Podcast Episoden - Seite 2

#03 - Probleme und Lösungen

Hallo zusammen, in dieser Episode dreht sich alles um Probleme und Problemlösungen mit einem kleinen Schwenker zu Wallstreetbets, weil es an dem Tag doch recht akut war. Die Episode wurde am 27.01.2021 aufgenommen. Mal schauen was sich bis dahin getan hat und wie es mit reddit.com/r/wallstreetbets oder reddit.com/r/mauerstrassenwetten weiter geht. David und ich quatschen davor über Probleme in der Software Entwicklung und warum Probleme am besten erst gar nicht entstehen sollten und wie man das eventuell schaffen kann. Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de Socials: https://twitter.com/skore_de https://twitter.com/pascal_poredda https://www.instagram.com/pascal.poredda/ https://github.com/pascalporedda
69 Min.

#02 - Cloud vs. On-Premise - Braucht man die Cloud wirklich?

Hallo zusammen, in der heutigen Episode unterhalte ich mich mit David (https://twitter.com/skore_de). David ist ebenfalls ein ehemaliger Arbeitskollege zu dem ich noch regen Kontakt halte und mich stets mit ihm im Austausch befinde, da seine Sichtweise oft gegen den aktuellen "hippen" Kram gehen. In dem heutigen Gespräch dreht sich alles um die Cloud und was sie mit sich zieht, denn die Cloud bietet klare Vorteile, aber garantiert nicht für jeden und teilweise auch zu horrenden Preisen. Interessant ist auch der Aspekt das bei vielen Entwicklern Grundkenntnisse verloren gehen wenn es ums Thema UNIX geht, expliziter um das aufsetzen und verwalten eigener Server. Vielleicht braucht es das aber auch nicht mehr für alle in einer Welt wo es Docker, Kubernetes und Co. gibt? Viel Spaß beim zuhören! Links: https://pascal-poredda.de https://twitter.com/pascal_poredda https://twitter.com/skore_de https://aws.amazon.com/ https://cloud.google.com/ Bei Anregungen zu Themen, Feedback oder Ähnlichem gerne an: podcast@pascal-poredda.de Socials: https://twitter.com/pascal_poredda https://www.instagram.com/pascal.poredda/ https://github.com/pascalporedda
64 Min.

#01 - Informatik und ein Bildungsabschluss

Willkommen zur ersten richtigen Episode von Software Café! In der heutigen Episode habe ich den Lars als meinen Gast. Wir quatschen gemeinsam über die Notwendigkeit eines akademischen Abschlusses im Bereich der Informatik und geben unsere Meinung dazu bekannt. Wir beide sind Studenten an einer Fachhoschule und keiner Universität, daher können wir nur aus der Perspektive erzählen. Lars ist Master Student der Internet Sicherheit und ich mache aktuell meinen Bachelor im Bereich der Medieninformatik.  Mehr dazu aber in der Episode. Viel Spaß beim zuhören.
47 Min.

#00 - Hallo Welt

Willkommen zum Software Café, in diesem Podcast kriegst du wöchentlich etwas zum Thema Software Entwicklung zu hören. In der ersten Episode gibt es nur ein paar Informationen zu Mir. Die kommenden Folgen werden da deutlich interessanter.
3 Min.
Statistiken
Insgesamt 24 Episoden
3 Stunden 3 Minuten Gesamtlänge
46 Minuten pro Episode

Bereit für den nächsten Schritt?

In nur 15 Minuten identifizieren wir gemeinsam Ihr größtes Optimierungspotenzial. Kostenlos und unverbindlich.

Jetzt Strategie-Session vereinbaren
logoDein Copilot

Dein Copilot – Ihr Partner für KI-Integration aus Köln. Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken.

© 2025 Dein Copilot. Alle Rechte vorbehalten.